Archiv
Nov 2018
DeZ 2018
Jan 2019
Sven Roth
(Klasse C82 / "Vintage")
WELTMEISTER !
Rolf Nickolai
(Klasse C79 / "Vintage")
Vize-WELTMEISTER !
17.11.2018
Bericht Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 6 / Samstag aus Chile
Der Tag fing für Sven und mich um 2 Uhr Nachts mit dem Anruf der Rezeption an, es gibt Probleme mit unserem Mietwagen..... Nachts hat jemand die Deutschland-Fahnen an unserem Mitwagen angezündet, fast der komplette Rahmen an einem Fenster verschmort.... bis dann die Polizei da war, lagen wir um 3.15 Uhr wieder im Bett.... und kurz vor sieben klingelte wieder der Wecker.... kein guter Start in den Tag des Abschlusscross! Es lag schon einiges an Spannung in der Luft, als wir unsere Männer im Paddock ablieferten. Und dann ging es nach Concon an den Strand! Vom MSC waren noch Max Bindemann und Florian Ebener, sowie Rolf und Sven am Start (Alex Gehlert nach zwei Ausfällen mit einer fuschneuen KTM leider nicht mehr dabei). Max lag lange in seiner Gruppe in Führung bis in leider ein Sturz zurück warf, Flo war mit seiner Leistung auch nicht ganz zufrieden, er war einmal von zwei Fahrern in die Zange genommen worden, das hatte ihn einige Plätze gekostet, aber mit den Gesamtplazierungen waren die Jungs zufrieden!
Dann ging es endlich für die (noch verbliebenen neun) Vintage Fahrer an den Start. Sven direkt neben seinem stärksten Konkurrenzen aus Chile! Der holeshot ging an Sven. Aus der ersten Runde kam Rolf als Führender angeflogen, leider lag er in der zweiten Runde (wegen Sturz) nicht mehr vorne. Als dann der Chilene an Sven vorbeizog, kannte der Moderator und das Publikum kein Halten mehr..... und für uns begann das "Luft anhalten" ob Svens Vorsprung für den Sieg in der Klasse C82 reichen würde.... aber als dann plötzlich alle ganz ruhig wurden, war klar, dass Sven wieder vor dem Chilenen liegen musste. Grosse Erleichterung als unsere Männer endlich heil im Ziel waren und der Sieg für Sven in der Klasse E82 und mit dem Team feststand und für Rolf der Platz 2 in der Klasse E79 feststand.
Wieviel Glück Sven gehabt hat zweigte sich dann auf dem Heimweg vom Abschlusscross, als der erste Griff in die Kupplung auf der Strasse dazu führte, dass die Kupplung von Svens Kramer auseinanderflog...... Puh, das war knapp!
FAZIT:
Wahrlich weltmeisterlich waren in diesem Jahr die Anforderungen an die Vintage Fahrer in Viña del Mar Knapp 30 Grad, Sonne satt, Staub, Staub und nochmal Staub. Dazu knappe Zeiten auf den Zwischenstrecken, die über staubige Strassen oder extreme Auf- und Abfahrten gingen. Wenn man sich vorstellt, dass Florian Ebener die ersten Strafminuten seiner bisherigen (langen) Six Days Karriere kassierte sagt, dies schon einiges aus. (kein Vergleich mit den Zeitpolstern der letzten Six Days in Brive la Gaillarde, wo es ja sogar noch eine Mittagspause gab) Keine Umfahrungen für die Vintage Fahrer nur eine Sonderprüfung wurde herausgenommen und statt 2 fuhren die Vintage Fahrer zwar nur eine Runde aber die Herausforderungen waren extrem. Spontaner Applaus und Daumen hoch von den Top Trophy Teams, denen die Vintage Fahrer an einer ZK begegneten machen dies deutlich. 4 1/2 Stunden Dauermotocross (an einer Zeitkontrolle nur 3 Minuten Zeit) nur so schafften Swen Schiller und Sven Roth die Runde am Freitag ohne Strafminuten. Einer der Clubfahrer die Swen und Sven am Freitag über die Zwischenstrecke gejagt und überholt hatten kam Samstag Abend extra ans deutsche Zelt um den beiden zu bescheinigen: So fast with this old maschines... you are completly mad! Da stimmten dann etliche deutsche Clubfahrer zu, die da erst realisierten, dass es keine Extra-Strecke für die Vintage gab! Hier anzukommen war kein Spaziergang sonder verlangte von den Fahrern und ihren Maschinen weltmeisterliche Leistungen!
Ein Traum hier auf dem Podest zu stehen! Und für Sven gleich 2x ganz oben! Ein Traum wird wahr!
16.11.2018
Bericht Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 5 / Freitag aus Chile
ISDE Six Days Chile 2018 Tag 5 und Freud und Leid so nah!
Tag 5 der Six Days, Fahrtag 2 für die Vintage Trophy, wieder schönstes Wetter, Sonne satt, knapp 30 Grad aber, im Gegensatz zu gestern mit einer frischen Brise! Gespannt fuhren Doro und ich zum 1. Specialtest! Wir konnten wieder Flo, Max und Alex sehen und dann kamen (fast alle) Vintage Fahrer! Das gibt immer Stimmung und Party! Sven und Rolf fuhren einen tollen Test, aber wegen der knappen Zeiten ging es für alle Fahrer sofort weiter auf die Strecke, 4 Minuten weniger Zeit als gestern war eine Herausforderung. Doro und ich machten uns aber zufrieden auf den Weg zum nächsten Test, alle Männer fit und gut gefahren. Und dann kam der Super-Gau, Meldung von Heiner, Rolf ist ausgefallen, das Motorrad springt partout nicht mehr an, alles probiert, Kerze gewechselt kein Schnuff mehr..... also zurück zum Test, Rolf kam uns entgegen gefahren! Thomas der Betreuer von Jens Österreich und Jens Bossdorf hatte beherzt und ausdauernd angeschoben und die Kramer war wieder an, das war Rolf aber zu unsicher und er beschloss ins Fahrerlager zu fahren, Rundumcheck und morgen zum Abschlusscross den Restart in Anspruch zu nehmen. Doro und ich machten uns dann auf den Weg zum zweiten Crosstest.... kurz verfahren, schnellste Strecke am Navi gefunden und.... Vollsperrung.... da lief uns die Zeit davon und wir sind ins Fahrerlager gefahren.... die Meldungen von Sven waren dann sehr erfreulich, sehr gute Zeiten in den Specialtests verbunden mit (Dauer-) Motocross auf den Zwischenstrecken (im Team mit Sven Swen Schiller) führte dazu, dass Sven und Swen die einzigen Vintage Fahrer ohne Zeitstrafen waren und Sven Roth auf Grund der besseren Testzeiten Tagesbester der Vintagetrophy! Von unseren Clubfahrern fehlen leider noch die Tageszeiten, die Daumen sind gedrückt! Nachtrag zu Rolfs Kramer: Zündspule defekt!
P.S.:
Rolfs Motorrad steht "ready for race" im parc fermee! Wenn ich ans Abschluss-Motocross denke bekomme ich jetzt schon einen Nervenzusammenbruch...
15.11.2018
Bericht Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 4 / Donnerstag aus Chile
Und erster Tag für die Vintage Truppe! Am Start lief alles glatt für Rolf Nickolai und Sven Roth, da die erste Sonderprüfung sehr nah am Vina del Mar lag, sind Doro und ich gleich zum zweiten Special Test für die Jungs gefahren, eine super Entscheidung, wir konnten Florian Ebener Alexander Gehlert und Max Bindemann endlich mal in Aktion sehen! Und dann kam die Vintage Truppe, die Jungs sorgen überall für Aufsehen und selbst die Top-Trophy Teams, die durch das Zeitmanagement manchmal den Vintage Jungs begegnen sind " aus dem Häuschen", die fahren ja schliesslich die selbe Strecke mit Ausnahme einer Sonderprüfung. Ergebnisse von den Clubfahrern haben wir noch nicht, aber von den Vintage Jungs: Klasse C82 Sven Patz zwei hinter einem Chilenen, aber bester Deutscher! Klasse C79 Rolf Platz 2 hinter Jens Bossdorf! Morgen geht es weiter! Daumen drücken!
14.11.2018
Bericht Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 3 / Mittwoch aus Chile
An Tag 3 ging es dann für die Clubfahrer auf eine neue Strecke.... sehr anstregend und so staubig, dass in der zweiten Runde eine Sonderprüfung wegen Staub komplett abgesagt wurde, dazu kamen viele Fahrer mit Strafminuten wegen Verfahren, die Ausschilderung ist teilweise kathastrophal.
Für die Vintage Fahrer wurde es zum ersten Mal ernst.... technische Abnahme, aber alle Motorräder acceptet, Donnerstag kann es endlich los gehen!
Die Ergebnisse von Tag 3
Florian Ebener 62.
Alexander Gehlert 69.
Max Bindemann 77.
Kurzes Update vor Fahrtag 4 / Donnerstag Die Zeiten gestern waren unheimlich knapp bemessen, auch auf Grund der massiven Staubentwicklung und schwieriger Auf- und Abfahrten auf den Zwischenstrecken, so dass es nicht nur Strafminuten hagelte sondern auch die Polizei auf Grund der Fahrweise der Teilnehmer (immer Vollgas um die Zeiten zu schaffen) auf den öffentlichen Straßen mit dem Abbruch der Veranstaltung droht! Über Nacht wurde die Strecke verändert und die Zeiten werden verlängert, hoffentlich hilft es!
Der 1. Vintagefahrer geht um 10.40 Uhr Ortszeit (14.40 MEZ) an den Start!
http://www.fim-live.com
13.11.2018
Bericht Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 2 / Dienstag aus Chile
Tag 2 der Six Days ging für uns genauso weiter wie Tag 1, Sonderprüfungen gucken und Mittags ging es dann zum Paddock, noch ein wenig schrauben und Abends machten Sven und Rolf wieder den Service für Florian Ebener und Max Bindemann. Alex Gehlert war trotz der defekten Kupplung von Tag 1 noch motiviert und gab richtig Gas.
Die Ergebnisse von Tag 2
Florian Ebener 54.
Aleander Gehlert 65.
Max Bindemann 100.
12.11.2018
Kurzer Bericht & weitere Fotos Dagmar Roth-Schmidt von Fahrtag 1 / Montag aus Chile
Für die Vintage Fahrer stand heute vormittag nochmal eine Sonderprüfung laufen an, danach ging es in den Paddock um endlich die Motorräder aus den Kisten zu holen und zusammen zu bauen! Nicht ganz problemlos, aber irgendwann liefen dann alle Motorräder! Leider kam in der Zeit schon die Meldung, dass die Kupplung von Alex Gehlert (fusch neues Motorrad) nicht mehr funktioniert.... er wurde dann per Pick Up ins Paddock geholt und zum Glück gab es eine neue Kupplung bei KTM und für ihn gibt es an Fahrtag 2 einen Restart!
Max Bindemann und Florian Ebener kamen gut durch den Tag, auch wenn es sehr anstrengend war und die Beiden ziemlich k.o am Paddock ankamen. Sven machte für Flo den Service und Rolf und Alex Gehlert kümmerten sich um Max Bindemann, so dass beide in der Zeit ihre Motorräder ins Parc Fermee bringen konnten! Tolle Teamleistung vom MSC Freier-Grund!
Leider gibt es noch keine offiziellen Ergebnisse von den Clubfahrern!
Morgen heißt es für die Vintage Faher letzte Feinarbeiten und nochmal Sonderrprüfungen laufen, bevor es Mittwoch zur technischen Abnahme geht!
Die Ergebnisse von Tag 1
MSC Fahrer in Klasse C2 169 Starter
Florian Ebener 59.
Max Bindemann 81.
Alexander Gehlert ausgefallen
12.11.2018
Der Startschuss ist gefallen !
Bildquelle: www.fim-isde.com
11.11.2018
ISDE Chile 2018
VIÑA DEL MAR
12.-17-11.2018
Dagmar Roth-Schmidt:
"Turbulenter Start in die Six Days
Alle Reisenden sind letzte Woche gut angekommen, nur der Container fehlte noch. Eine Truppe hat den ganzen Mittwoch gewartet aber wegen Verkehrschaos in der Stadt durfte der Container nicht zum Paddock gebracht werden, erst Mittwoch Abend gab die Polizei grünes Licht! Als der Container endlich da war fehlte noch der Zoll zum Entfernen der Plombe ..... das dauerte dann nochmal bis Donnerstag Mittag dann ging es ans Ausladen, dankenswerter Weise kam Team USA mit ihrem Gabelstapler zur Hilfe und dann wurde vom Zoll bei jedem Motorrad die Fahrgestellnummer kontrolliert.....danach konnte es endlich an den Aufbau gehen. Allerdings war an eine technische Abnahme der Motorräder am Freitag nicht mehr zu denken. Doch nicht nur uns hatte das Chaos getroffen und somit wurde die technische Abnahme für uns Finnland und México auf Samstag verschoben. Die Papierabnahme für alle wurde aber Freitag schon erledigt, die Vintage Motorräder kamen Mittwoch an die Reihe! Sonntag ist Ruhetag .... also in Ruhe Sonderprüfungen laufen angesagt und Montag geht es endlich los!"
Eine tolle Überraschung gab es am Samstag bei der Eröffnungsfeier: Rolf wurde als Träger der deutschen Fahne ausgewählt!
11.11.2018
Heiner Schmidt
(MSC FREIER GRUND)
voll in seinem Element ! ;-))
11.11.2018
Soeben erreichen uns erste Impressionen aus Chile von Dagmar Roth-Schmidt ... DANKE !!!
Morgen geht's los !
04.11.2018
ISDE Chile 2018
VIÑA DEL MAR
12.-17-11.2018
hier Bilder vom Pressetermin ...
Wir wünschen GUTE REISE / GUTEN FLUG
und VIEL ERFOLG !!!
Rennbericht
Ein sonniges aber eiskaltes Wochenende in der Eifel liegt hinter den Fahrern des MSC Freier Grund. Den Weg in die Eifel fanden neben Torsten Conrad, Martin Novella und Sven Roth die ja schon ein Streitberg am Start waren auch noch Jost Sassmanshausen, Andreas Vohl, Andree Mancini und Rolf Nickolai. Nachdem Sonntag morgen die Eisschichten von den Motorrädern gekratzt waren, konnte es los gehen. Andree Mancini ging in der Klasse E2B 4 Runden auf die 52 km lange Strecke mit jeweils 2 Sonderprüfungen. Platz 22 bei 37 Startern war ein super Ergebnis, insbesondere, da die Zeiten super knapp waren. Die Super Senioren und Klassik Fahrer mussten 3 Runden fahren. Die Ergebnisse bei den Super Senioren: Torsten Conrad Platz 7, Martin Novella Platz 9, Jost Sassmanshausen Platz 17, Andreas Vohl leider adW bei 52 Startern. In der Klassik Klasse (Saisonfinale) belegte Sven Roth Platz 2 und damit auch Platz 2 in der Gesamtwertung, Rolf Nickolai belegte Platz 4 und Platz 3 gesamt. Hier nochmal ein riesen Dankeschön an Nico Klaus, Jonas und Winnie die sich mit vollem Einsatz um Sven und Rolf gekümmert haben, motiviert und angefeuert. Tips für die Sonderprüfungen gaben und immer pünktlich zur Stelle waren!
Mit sportlichen Grüßen
MSC Freier Grund e.V. im ADAC
Dagmar Roth-Schmidt - Beisitzerin Finanzen-
01.11.2018 (in Bearbeitung)
Classic-Enduro Eberstedt, Ölmühle
SAISONFINALE
27.10.2018
(Ergebnis zusammengestellt von Reinhold Keßler)